|
|
EROS VOM SILBERKNIGHT
Eros war die Katze, die den Grundstein für
meine Vorliebe für Britisch Kurzhaar legte. Als Studentin erfüllt
ich mir den lang gehegten Wunsch nach einer typischen, blauen BKH
- ein stattlicher Kater sollte es sein. Nach längerer Suche
in einer Fachzeitschrift fand ich dann meinen Traumkater (für
den ich ein Jahr gespart hatte). Vier Wochen später in Berlin
eingetroffen, entpuppte sich der Kater zwar als Katze (die Züchterin
behauptete weiterhin standhaft, sie habe mir einen Kater verkauft,
aber das ist ein anderes Thema...) aber "er " blieb trotzdem.
Heute lebt Eros (Erosine hört sich irgendwie albern
an) bei meiner Mutter als Kastrat, kommt aber regelmäßig
zu Besuch, und ärgert sich mit den "komischen" gestreiften
Verwandten herum.
Eine Ära ist zu Ende -nach kurzer schwerer
Krankheit (Lungenkrebs) mußten wir unseren ersten Briten im
Alter von 13 Jahren von seinem Leiden erlösen. Eros wird uns
als echtes Unikat seiner Rasse immer in Erinnerung bleiben. Er war
mir während meines Studiums und in der Zeit danach stets ein
treuer Begleiter, der die zahlreichen Umzüge mit stoischer
Gelassenheit hingenommen hat - eine Katze, die durchaus während
des Bohrens neben einem gesessen hat ohne Reißaus zu nehmen,
die gerne aus dem Gehege ausgebüchst ist, immer hungrig war
und nur einen Miau-Laut beherrschte, der in allerdings je nach Dringlichkeit
des Anliegens in der Lautstärke variiert wurde. Später
in der Blüte seiner Jahre hat er der ungeliebten Verwandtschaft
im Whiskaskleid gerne gezeigt, wo es lang ging.

Sommer 2007
|